Die Johannespassion muss aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie abgesagt werden.
Die Eintrittskarten können ab sofort per Mail an >vorsitz-jungekantorei@online.de< oder im Pfarrbüro umgetauscht werden.
Ursprüngliche Konzertankündigung:
Im ersten Halbjahr 2020 setzt die Junge Kantorei Bad Soden einen barocken Schwerpunkt und bringt in der Fastenzeit die Johannespassion von J.S. Bach (BWV 245) zur Aufführung. Die JuKa (Sängerinnen und Sänger von 14-18 Jahren) und JuVokal, das junge Vokalensemble, werden am Samstag, 21.03.2020 um 19 Uhr in St. Katharina, Bad Soden und am Sonntag, 22.03.2020 um 17 Uhr in St. Martinus, Hattersheim gemeinsam mit Solisten und dem Ensemble „La Tirata“ zu hören sein. Die musikalische Leitung hat Tobias Landsiedel. In das richtige Licht gerückt werden die Konzerte von dk-veranstaltungstechnik.
Platzkarten erhalten Sie ab dem 18. Februar für 20 €, ermäßigt 10 € (Schüler, Studenten, Auszubildende) in der Buchhandlung Boris Riege (Zum Quellenpark 21, Bad Soden), im kath. Pfarrbüro Bad Soden (Salinenstr. 1), dem Kirchenladen Hattersheim (Am Kirchgarten 3) sowie an der Abendkasse 30 Minuten vor Konzertbeginn.
Weitere Infos unter www.jungekantorei-badsoden.de und www.juvokal.de
Eindrücke vom Jubiläumskonzert LET IT SHINE I'm Dezember 2019.
Vielen Dank an Thomas Oesterlin für die tollen Bilder!
LET IT SHINE
Am Samstag, den 14.12.2019 freuen sich die fünf Chöre der Jungen Kantorei Bad Soden e.V. - der Knabenchor, der Mädchenchor, die Junior Kantorei, die Junge Kantorei und JuVokal, Sie zu einem vorweihnachtlichen Konzert unter dem Titel LET IT SHINE um 16 Uhr und um 18.30 Uhr in Sankt Katharina Bad Soden begrüßen zu dürfen. Wir möchten Sie sowohl mit weihnachtlichen als auch weltlichen Stücken in der Adventszeit begleiten und so ein wenig Licht und Wärme in die dunkle Jahreszeit bringen. Zum Gelingen tragen hierzu ein Bläserquintett der Kammerphilharmonie Frankfurt und Mathis Hölter am Klavier bei. Die musikalische Leitung hat Tobias Landsiedel. Für den richtigen Ton und das passende Licht sorgt dk-veranstaltungstechnik. Mit diesem Konzert endet das Jubiläumsjahr des Vereins, der vor zehn Jahren gegründet wurde.
Sollte das Konzert noch nicht für ausreichend Wärme gesorgt haben, so vermag dies möglicherweise ein warmer Orangensaft oder Glühwein zum Ende des Konzertes. Platzkarten erhalten Sie für 15 €, ermäßigt 5€ (Schüler, Studenten, Auszubildende) ab dem 18.11. in der Buchhandlung Boris Riege (Zum Quellenpark 21), im kath. Pfarrbüro Bad Soden (Salinenstr. 1) sowie an der Abendkasse 30 Minuten vor Konzertbeginn.
Weitere Infos unter www.jungekantorei-badsoden.de und www.juvokal.de
Bei perfektem Sommerwetter, unvergesslichen Konzerten und einer ausgelassenen Festivalstimmung im Park um die Kirche St. Katharina hat die Junge Kantorei Bad Soden am 15./16. Juni 2019 zusammen mit ihren Gästen ihr 10 jähriges Bestehen gefeiert. Dieses Wochenende wird uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben!
Tausend Dank an Katharina Kruse Fotografie für die wunderbaren Fotos vom Festival. Weitere Eindrücke finden Sie unter folgendem Link: https://m.facebook.com/KatharinaKruseFotografie/
Die Junge Kantorei veranstaltet vom 15.-16. Juni von
15 - 15 Uhr ein großes Festival mit allen Chören der Jungen Kantorei, teilweise in Begleitung der JuKa-Band, am Klavier oder a capella. Für die Festivalstimmung sorgen neben Gastauftritten auch verschiedene Essens und Getränkeangebote der TG Bad Soden, Wir für St. Katharina und der Freunde der Kirchenmusik St. Marien und St. Katharina. Für Kinder wird es ein vielfältiges Angebot an Attraktionen geben, darunter eine Hüpfburg am Samstag sowie eine Kinderschminkstation.
Für weitere Details bitte weiterlesen oder die Plakate beachten...
Rund um die Kirche St. Katharina im Neuen Kurpark veranstaltet die Junge Kantorei Bad Soden vom 15. – 16. Juni 2019 ein buntes Festival um die 10 jährige bereits reiche Vereinsgeschichte zu feiern.
Von Samstag 15 Uhr bis Sonntag 15 Uhr werden die Chöre der Jungen Kantorei Bad Soden unter der Leitung von Tobias Landsiedel verschiedene kürzere Konzerte mit musikalischen Highlights der letzten zehn Jahre veranstalten. Vom einstimmigen Popsong über anspruchsvolle a cappella Arrangements bis hin zu einem Gipfelwerk der romantischen Chorliteratur spannt sich der musikalische Bogen. Neben den überwiegend modernen weltlichen und geistlichen Chorstücken werden auch Ausschnitte aus „GLEIS 21“ und „Mission Jerusalem“ - den beiden Chormusicals der Jungen Kantorei zu hören sein. Mit JuKa-Klassikern wie „Wake me up“, „Jetzt ist Sommer“ oder „Skyfall“ möchten die jungen SängerInnen ihr Publikum begeistern und in Sommerlaune versetzen. Musikalische Unterstützung erhält der Verein von vielen Musikern, die in den vergangenen Jahren mit der Jungen Kantorei musiziert haben.
Die „JuKa-Band“ mit ist wieder mit dabei und wird das Eröffnungs- und Abschlusskonzert begleiten. Dirk Menger (Klavier/ Cello) wird am Samstag Abend zusammen mit Katharina Stahl (Gesang/ Klavier) ein eigenes Konzert geben und die Klavierbegleitung einiger Konzerte übernehmen. Jorin Sandau (Organist und Kantor) wird an der Orgel im Gottesdienst am 16. Juni um 11 Uhr zu hören sein und die Chöre begleiten. Der International Choir Frankfurt ist eingeladen und wird am Sonntag Mittag zusammen mit JuVokal und vier Gesangsolisten das Te Deum von Anton Bruckner in einer Orgelfassung singen. Für den richtigen Sound und das passende Licht sorgt David Kahle (dk-veranstaltungstechnik).
Auf dem Kirchplatz und im angrenzenden Neuen Kurpark sorgen neben den einzelnen musikalischen Programmpunkten weitere Vereine wie die TG Bad Soden, Wir-für-St. Katharina und die Freunde der Kirchenmusik St. Marien und St. Katharina sowie die Sänger und Sängerinnen der Jungen Kantorei selbst mit einem Getränkestand, einer Grillstation mit Salatbar und einer Kuchentheke für die Festivalstimmung.
Zudem steht ein Singalong für das Publikum und Kinderaktivitäten wie Kinderschminken auf dem Programm.
Wir bedanken uns bereits jetzt von Herzen für die großzügige finanzielle Unterstützung des Festivals durch die Taunus Sparkasse, die Mainova, den Verein „Wir für Bad Soden“ sowie das Katholische Bezirksbüro Main-Taunus und die Cosnova.
Die Sängerinnen und Sänger der Jungen Kantorei Bad Soden freuen sich auf zahlreiche Gäste für dieses außergewöhnliche Ereignis!
Die Junge Kantorei hat zu Beginn des Jubiläumsjahres "10 Jahre Junge Kantorei" ein neues Logo eingeführt!
Passend zu dem neuen Logo gibt es nun auch ein einheitliches JuKa Farbkonzept und Blau/Magenta!
Am 9. und 10. Februar steht die Junge Kantorei Bad Soden und die Junior Kantorei unter dem Motto „Showtime!“ wieder in Bad Soden/ Neuenhain auf der Bühne. Unter der Leitung von Tobias Landsiedel stellen die rund 80 Jugendlichen ein buntes Musical- und Filmmusikprogramm auf die Beine. Sie werden einen Abend voller Hits aus Musicals wie Les Miserables, Mary Poppins und Miss Saigon, sowie Songs aus The greatest Showman und den James Bond-Klassiker „Skyfall“ erleben.
Wie schon oft zuvor wird Dirk Menger die Chöre bei diesem Abend am Klavier begleiten.
Wann: 9. Februar 2019 um 19.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr)
10. Februar 2019 um 16.30 Uhr (Einlass: 16 Uhr)
Wo: Augustinum, Seniorenresidenz: Georg-Rückert-Straße 2,
Bad Soden am Taunus/ Neuenhain
Eintrittskarten: 10,- Euro/ ermäßigt 7,50,- Euro (Schüler, Studenten und Senioren*)
Nur an der Abendkasse 30 Minuten vor Konzertbeginn, freie Platzwahl
Bad Sodener Zeitung
Musik begeistert - Musik bewegt - bewegen Sie mit!
Der Oktober brachte in diesem Jahr einiges Neues mit sich. Tobias Landsiedel hat seine Anstellung als hauptamtlicher Kirchenmusiker der Pfarrei zum 30.09.2018 beendet.
Die Chorarbeit in der Jungen Kantorei Bad Soden setzt er fort.
Künftig wird die Junge Kantorei die freiberufliche Chorarbeit von Tobias Landsiedel ohne finanzielle Unterstützung der Pfarrei vollständig aus eigenen Mitteln finanzieren und hierfür jährlich einen fünfstelligen finanziellen Mehrbedarf schultern müssen.
Um diese Aufgaben gut bewältigen zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen!
Unser größtes Ziel ist es, die Chorarbeit in Bad Soden langfristig fortzusetzen, die Menschen durch weitere einzigartige Konzerte zu berühren und Gemeinschaft zu leben. Anlässich unseres zehnjährigen Jubiläums in 2019 laufen die Planungen für eine Reihe von Konzerten, Gottesdiensten und Veranstaltungen schon auf Hochtouren – ein besonderes Highlight wird das JuKa-Festivalwochenende vom 14. – 16. Juni 2019.
Wie können Sie uns helfen?
Wir suchen Fördermitglieder, die den Verein regelmäßig finanziell unterstützen. Auch einmalige Spenden oder die Vermittlung eines Kontakts zu möglichen Spendern oder Sponsoren sind großartige Bausteine, die zur Finanzierung der Chorarbeit beitragen. Wenn Sie die Junge Kantorei und die Arbeit von Tobias Landsiedel weiterhin unterstützen möchten, kommen Sie gerne auf uns zu.
Weitere infomationen sowie eine Bankverbindung finden Sie hier (bitte anklicken).
Dies ist der Aufnahmeantrag für eine Fördermitgliedschaft. Bitte reichen Sie neben dem Aufnahmeantrag auch die Einwilligungserklärung zum Datenschutz ein!
Alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren (ab 9. Klasse), die gerne singen sind eingeladen gemeinsam mit SängerInnen der Jungen Kantorei Bad Soden und Tobias Landsiedel zwei Konzerte mit Songs aus Film und Musical aufzuführen. Dabei besteht die Möglichkeit einfach mit anderen Jugendlichen im Chor oder auch zusätzlich ein Solo oder Duett zu singen. Die Konzerte finden am 9. und 10. Februar 2019 im Konzertsaal des Augustinum in Neuenhain statt. Geprobt wird ab dem 23.11. immer freitags von 17.15-19.00 Uhr in der Unterkirche St. Katharina, Salinenstr. 1 in Bad Soden am Taunus. Die weiteren Proben sind: 30.11., 7.12., 14.12., 25.1.19, 1.2.19, 8.2.19.
Um den Stücken den letzten Schliff zu geben und sich gegenseitig besser kennenzulernen findet vom 18.-20.1.19 eine Probenfahrt auf die Burg Breuberg statt. Hierfür fallen 110,- Euro Teilnehmerbeitrag an. Im Übrigen ist die Teilnahme an dem Chorprojekt kostenlos.
Wer dabei sein möchte kann sich bis 20.11.18 bei Tobias Landsiedel unter tolode@gmx.de anmelden. Weitere Infos zum Chor: www.jungekantorei-badsoden.de.
Am Samstag, 17. November, und Sonntag, den 18. November 2018 laden die Chöre der Jungen Kantorei Bad Soden zu ihrem nächsten Konzert ein. Hierbei handelt es sich um "The Armed Man - A Mass for Peace" von dem walisichen Komponisten Karl Jenkins, die im Auftrag des Royla Armouries Museums, Leed anlässlich der Jahrtausendwende für vierstimmig gemischten Chor mit zwei Solisten und sinfonischer Orchesterbesetzung entstand.
In der Musik spiegeln sich die Epochen der kriegerischen Vergangenheit Europas. Das Nebeneinander von alten und neuen Musikstilen sorgt für effektvolle Kontraste. Ekstatische Ausbrüche, mitreißenden Rhythmen und beklemmenden Passagen der Stille prägt die hohe emotionale Wirkung des Werkes. Die Junge Kantorei hat diese Friedensmesse ausgesucht, da die jungen Sängerinnen und Sänger ein Zeichen setzen wollen für Frieden in der Welt angesichts der zahllosen kriegerischen Konflikte überall.
Der Ticketvorverkauf erfolgt ab dem 17. September an den gewohnten Vorverkaufsstellen:
Wir freuen uns über Ihr/Euer Kommen!
Auf der Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 11. September 2018 wurde der Vereinsvorstand teilweise neu gewählt. Den ersten Vorsitz übergibt Esther Landsiedel nun nach langen Jahren an Katharina Honetschläger. Esther Landsiedel übernimmt den zweiten Vorsitz und bleibt dem Vorstand glücklicherweise weiterhin erhalten.
Du bist männlich, zwischen 18 und 40 Jahre alt und hast Lust, neue Leute kennen zu lernen und die Mass for Peace von Karl Jenkins mit der Kammerphilharmonie Frankfurt auf die Bühne zu bringen?
Dann komm vorbei!
Weite Informationen findest du hier.
Around The World
Sommerkonzert des Knabenchores, Mädchenchores und der Junior
Kantorei
Am Samstag, den 16.6.18 um 19 Uhr laden der Knabenchor, der Mädchenchor und die Junior Kantorei zu
einem Konzert in die kath. Kirche St. Katharina ein.
Unter dem Titel „Around The World“ werden die jungen SängerInnen unter der Leitung von Tobias Landsiedel überwiegend moderne Lieder und Chorstücke singen. Neben Klassikern wie „What a wonderful world“ oder „Mas que nada“ werden Lieder von Adele, Ed Sheeran und den Wise Guys zu hören sein. Am Klavier begleitet Dirk Menger. Für den richtigen Ton und das Licht sorgt David Kahle (dk-veranstaltungstechnik).
Der Eintritt ist frei - Spenden werden
erbeten.
Wir freuen uns auf Ihr/ Euer Kommen!
Am Sonntag den 13.05.2018, 17 Uhr, sind JuKa und JuVokal unter dem Titel Wake me up im Rahmen der Galluskonzerte in Flörsheim mit einem kontrastreichen Programm zu hören. Mit Chorwerken u.a. von Orlando di Lasso, Albert Becker, Ola Gjeilo oder Eric Whitacre wird ein großer Bogen von der Renaissance über romantische Chorklänge bis hin zu zeitgenössischer Chormusik gespannt. Daneben erklingen Spirituals, Volksliedbearbeitungen und Arrangements von Popstücken wie „Man in the mirror“ oder „Viva la vida“. Das bunte Programm soll die Gegensätze, Begebenheiten und Stimmungen von Tag und Nacht musikalisch einfangen.
Karten können in allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online über adticket erworben werden.
Am 24. und 25. Februar brachte die Junge Kantorei Bad Soden im Bürgerhaus Neuenhain unter dem Motto Colorful erneut eine Neujahrsrevue auf die Bühne.
Das Publikum und die Sänger/Sängerinnen waren gleichermaßen begeistert.
Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die die Revue hinter der Bühne durch tatkräftige Untestützung ermöglicht haben.
Ein großer Dank zudem auch an David Kahle und das Team von dk-veranstaltungstechnik sowie die Buchhandlung Riege.
Hier ein paar Einblicke in die Neujahrsrevue 2018 (alle Bilder von KatharinaKruseFotografie):
Auf der brandneuen Website von JuVokal, dem Jungen Vokalensemble der Jungen Kantorei, findest du Informationen über JuVokal, Termine von anstehenden Veranstaltungen, Impressionen und vieles mehr...
Schau‘ doch mal vorbei unter www.juvokal.de!
|
|